Zum Inhalt springen
  • Unseren Zentralen Havarie- und Notdienst erreichen Sie täglich ab 16:00 Uhr sowie Samstag, Sonntag und an Feiertagen ganztägig unter:
  • 0162 26 46 450
Logo Wohnungsverwaltung Schmölln
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles

      • Kampagne der Wohnungswirtschaft
      • Ausschreibungen

      Mieterinformationen

      Hier finden Sie alles was man als Mieter wissen muss. Von Tipps zum Nachbarschaftsstreit bis zu Informationen über die Betriebskostenablesung.

      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Gästewohnungen
  • Objekte
    • Mieten

      Mieten WVSLN
      Zu den Mietobjekten

      Kaufen

      Kaufen WVSLN
      Zu den Kaufobjekten

      Verwalten

      Verwalten WVSLN
      Wir verwalten Ihr Objekt
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Projekte
  • Serviceportal
    • Unser neues Serviceportal

      Auf einen Blick

      mit einem Klick

      Zum Serviceportal

      Folgen Sie uns auf Facebook

      Logo WVSLN weiß
      WVS auf Facebook

      Mieterjournal

      >>> zu den aktuellen Artikeln aus unserem Mieterjournal

      FAQ

      Hier finden Sie alles was man als Mieter wissen muss. Von Tipps zum Nachbarschaftsstreit bis zu Informationen über die Betriebskostenablesung

      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten

      Montag & Donnerstag:
         09.00 Uhr – 12.00 Uhr 
         13.00 Uhr – 15.30 Uhr

      Dienstag:
         09.00 Uhr – 12.00 Uhr
         13.00 Uhr – 18.00 Uhr

      Mittwoch:
         geschlossen

      Freitag:
         09.00 Uhr – 12.00 Uhr

      Ansprechpartner

      Herr Blum

      Tel: 034491 6480
      Mail: info@wohnen-in-schmoelln.de

      Frau Meinhardt

      Tel: 034491 64811
      Mail: a.meinhardt@wohnen-in-schmoelln.de

      alle weiteren Ansprechpartner finden Sie in unserer:
      Ansprechpartner-Liste

      Urkunde ENVIA

      Urkunde für den besonderen Einsatz bei
      der Förderung regenerativer Energieerzeugung.

  • Rechtliches
    • Impressum
      Datenschutz
      Allgemeine Informationspflicht
  • Home
  • Aktuelles
    • Mieterinfos
    • FAQ
    • Gästewohnungen
    • Kampagne der Wohnungswirtschaft
  • Objekte
    • Mieten
    • sonstige Angebote
    • Verwalten
  • Unternehmen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Serviceportal
    • Zum Serviceportal >>>
    • Mieterjournal
    • Formulare & Dokumente
  • Rechtliches
Suche
Logo Wohnungsverwaltung Schmölln
Suche
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles

      • Kampagne der Wohnungswirtschaft
      • Ausschreibungen

      Mieterinformationen

      Hier finden Sie alles was man als Mieter wissen muss. Von Tipps zum Nachbarschaftsstreit bis zu Informationen über die Betriebskostenablesung.

      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Gästewohnungen
  • Objekte
    • Mieten

      Mieten WVSLN
      Zu den Mietobjekten

      Kaufen

      Kaufen WVSLN
      Zu den Kaufobjekten

      Verwalten

      Verwalten WVSLN
      Wir verwalten Ihr Objekt
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Projekte
  • Serviceportal
    • Unser neues Serviceportal

      Auf einen Blick

      mit einem Klick

      Zum Serviceportal

      Folgen Sie uns auf Facebook

      Logo WVSLN weiß
      WVS auf Facebook

      Mieterjournal

      >>> zu den aktuellen Artikeln aus unserem Mieterjournal

      FAQ

      Hier finden Sie alles was man als Mieter wissen muss. Von Tipps zum Nachbarschaftsstreit bis zu Informationen über die Betriebskostenablesung

      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten

      Montag & Donnerstag:
         09.00 Uhr – 12.00 Uhr 
         13.00 Uhr – 15.30 Uhr

      Dienstag:
         09.00 Uhr – 12.00 Uhr
         13.00 Uhr – 18.00 Uhr

      Mittwoch:
         geschlossen

      Freitag:
         09.00 Uhr – 12.00 Uhr

      Ansprechpartner

      Herr Blum

      Tel: 034491 6480
      Mail: info@wohnen-in-schmoelln.de

      Frau Meinhardt

      Tel: 034491 64811
      Mail: a.meinhardt@wohnen-in-schmoelln.de

      alle weiteren Ansprechpartner finden Sie in unserer:
      Ansprechpartner-Liste

      Urkunde ENVIA

      Urkunde für den besonderen Einsatz bei
      der Förderung regenerativer Energieerzeugung.

  • Rechtliches
    • Impressum
      Datenschutz
      Allgemeine Informationspflicht
ZurückVoriger Beitrag
NächsterNächster

Treppenhäuser sind Flucht- und Rettungswege!

Meldungen von Brandkatastrophen in Wohngebäuden machen in erschreckender Regelmäßigkeit Schlagzeilen. Nicht selten sind bei solchen Ereignissen Verletzte und Tote zu beklagen, weil Menschen keinen Weg ins rettende Freie fanden. Brennende Wohnungen oder Treppenhäuser werden zu Todesfallen, weil Rettungswege durch Einbauten, Abstellen von Gegenständen und anderer Blockademaßnahmen unpassierbar werden.

Die Sicherheit der Fluchtwege ist nicht nur eine Frage geeigneter Geräte, sondern erfordert zu allererst die umfassende Information und Aufklärung über mögliche Risiken. Fluchtwege müssen für Menschen aller Altersstufen, mit und ohne Behinderungen, gefahrlos begehbar sein. Treppenhäuser sind im Notfall nicht nur Fluchtwege, sie sind vor allem auch Rettungs- und Angriffswege für die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des medizinischen Dienstes. Nach der Bauordnung unseres Landes muss jedes mehrgeschossige Wohngebäude über mindestens zwei voneinander unabhängige Rettungswege verfügen. Der erste Rettungsweg in unseren Wohngebäuden muss mindestens über eine notwendige Treppe ins Freie führen. Dies ist in jedem Fall das Treppenhaus. 

Der zweite Rettungsweg kann eine mit Rettungsgeräten der Feuerwehr erreichbare Stelle, z.B. der Balkon einer Wohnung, sein. Zu den Rettungswegen zählen auch so genannte Feuerwehrzufahrten an Wohngebäuden.

Diese dienen den Einsatzkräften zur schnellen und gefahrlosen An- und Abfahrt sowie zur Aufstellung von Rettungsgeräten, wie z.B. mit Drehleitern. In den Treppenaufgängen unserer Häuser selbst befinden sich, darüber hinaus diverse Feuerlöscheinrichtungen.

Alle unsere Wohngebäude, die nur über innen liegende Treppenhäuser verfügen, also Treppenhäuser ohne Fenster sind mit so genannten Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA-Anlagen) ausgerüstet. Diese öffnen im Brandfalle den betroffenen Dachabschnitt über dem Treppenhaus und sorgen für die Ableitung von Rauch und Hitze. Durch diese Technik werden die Treppenhäuser im Brandfall rauchfrei gehalten. RWA-Anlagen sichern damit den Angriffs- und Rettungsweg der Feuerwehr und anderer Einsatzkräfte. All diese Vorschriften und technischen Hilfsmittel nutzen aber wenig, wenn Menschen ihr Verhalten den elementaren Sicherheitserfordernissen nicht anpassen.

Mit Möbelteilen und anderen Gegenständen verstellte Treppenhäuser und Vorräume sind noch viel zu oft in unseren Wohngebäuden anzutreffen. Feuerlöscher und RWA-Anlagen werden mutwillig beschädigt. Zufahrten und Rettungswege der Feuerwehr werden trotz Beschilderung immer wieder vor allem in den Nachtzeiten, durch parkende PKW verstellt.

Dieses Verhalten ist nicht nur unrechtmäßig, sondern gefährdet im Brandfall das Leben und die Gesundheit der Hausbewohner und Bürger. Jeder sollte in seinem eigenen Interesse mithelfen, dass in seinem Wohnhaus Sicherheit und Ordnung ernst genommen werden.

zur Übersicht

Schnellzugriff

  • Ansprechpartner Liste
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Formulare & Dokumente

Anschrift

Wohnungsverwaltung Schmölln GmbH
Bergstraße 6
04626 Schmölln

Partner der BA Gera

Logo Ba Gera WVSLN

Immer up to date

© 2025. Wohnungsverwaltung Schmölln GmbH.
Made with ♥︎ in Schmölln by DWP

  • 034491 6480
  • 034491 64829
  • info@wohnen-in-schmoelln.de
  • Notfall/ Haverie (Anruf per Klick)
wvsln.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Optionale Cookies
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen. Zudem beinhalten optionale Cookies Dienste, wie Google Maps, die ohne Zustimmung nicht nutzbar sind.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}