Zum Inhalt springen
  • Unseren Zentralen Havarie- und Notdienst erreichen Sie täglich ab 16:00 Uhr sowie Samstag, Sonntag und an Feiertagen ganztägig unter:
  • 0162 26 46 450
Logo Wohnungsverwaltung Schmölln
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles

      • Kampagne der Wohnungswirtschaft
      • Ausschreibungen

      Mieterinformationen

      Hier finden Sie alles was man als Mieter wissen muss. Von Tipps zum Nachbarschaftsstreit bis zu Informationen über die Betriebskostenablesung.

      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Gästewohnungen
  • Objekte
    • Mieten

      Mieten WVSLN
      Zu den Mietobjekten

      Kaufen

      Kaufen WVSLN
      Zu den Kaufobjekten

      Verwalten

      Verwalten WVSLN
      Wir verwalten Ihr Objekt
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Projekte
  • Serviceportal
    • Unser neues Serviceportal

      Auf einen Blick

      mit einem Klick

      Zum Serviceportal

      Folgen Sie uns auf Facebook

      Logo WVSLN weiß
      WVS auf Facebook

      Mieterjournal

      >>> zu den aktuellen Artikeln aus unserem Mieterjournal

      FAQ

      Hier finden Sie alles was man als Mieter wissen muss. Von Tipps zum Nachbarschaftsstreit bis zu Informationen über die Betriebskostenablesung

      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten

      Montag & Donnerstag:
         09.00 Uhr – 12.00 Uhr 
         13.00 Uhr – 15.30 Uhr

      Dienstag:
         09.00 Uhr – 12.00 Uhr
         13.00 Uhr – 18.00 Uhr

      Mittwoch:
         geschlossen

      Freitag:
         09.00 Uhr – 12.00 Uhr

      Ansprechpartner

      Herr Blum

      Tel: 034491 6480
      Mail: info@wohnen-in-schmoelln.de

      Frau Meinhardt

      Tel: 034491 64811
      Mail: a.meinhardt@wohnen-in-schmoelln.de

      alle weiteren Ansprechpartner finden Sie in unserer:
      Ansprechpartner-Liste

      Urkunde ENVIA

      Urkunde für den besonderen Einsatz bei
      der Förderung regenerativer Energieerzeugung.

  • Rechtliches
    • Impressum
      Datenschutz
      Allgemeine Informationspflicht
  • Home
  • Aktuelles
    • Mieterinfos
    • FAQ
    • Gästewohnungen
    • Kampagne der Wohnungswirtschaft
  • Objekte
    • Mieten
    • sonstige Angebote
    • Verwalten
  • Unternehmen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Serviceportal
    • Zum Serviceportal >>>
    • Mieterjournal
    • Formulare & Dokumente
  • Rechtliches
Suche
Logo Wohnungsverwaltung Schmölln
Suche
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles

      • Kampagne der Wohnungswirtschaft
      • Ausschreibungen

      Mieterinformationen

      Hier finden Sie alles was man als Mieter wissen muss. Von Tipps zum Nachbarschaftsstreit bis zu Informationen über die Betriebskostenablesung.

      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Gästewohnungen
  • Objekte
    • Mieten

      Mieten WVSLN
      Zu den Mietobjekten

      Kaufen

      Kaufen WVSLN
      Zu den Kaufobjekten

      Verwalten

      Verwalten WVSLN
      Wir verwalten Ihr Objekt
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Projekte
  • Serviceportal
    • Unser neues Serviceportal

      Auf einen Blick

      mit einem Klick

      Zum Serviceportal

      Folgen Sie uns auf Facebook

      Logo WVSLN weiß
      WVS auf Facebook

      Mieterjournal

      >>> zu den aktuellen Artikeln aus unserem Mieterjournal

      FAQ

      Hier finden Sie alles was man als Mieter wissen muss. Von Tipps zum Nachbarschaftsstreit bis zu Informationen über die Betriebskostenablesung

      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten

      Montag & Donnerstag:
         09.00 Uhr – 12.00 Uhr 
         13.00 Uhr – 15.30 Uhr

      Dienstag:
         09.00 Uhr – 12.00 Uhr
         13.00 Uhr – 18.00 Uhr

      Mittwoch:
         geschlossen

      Freitag:
         09.00 Uhr – 12.00 Uhr

      Ansprechpartner

      Herr Blum

      Tel: 034491 6480
      Mail: info@wohnen-in-schmoelln.de

      Frau Meinhardt

      Tel: 034491 64811
      Mail: a.meinhardt@wohnen-in-schmoelln.de

      alle weiteren Ansprechpartner finden Sie in unserer:
      Ansprechpartner-Liste

      Urkunde ENVIA

      Urkunde für den besonderen Einsatz bei
      der Förderung regenerativer Energieerzeugung.

  • Rechtliches
    • Impressum
      Datenschutz
      Allgemeine Informationspflicht
ZurückVoriger Beitrag
NächsterNächster

Wenn die Miete nicht mehr gezahlt werden kann

Mancher Mieter kommt in Zahlungsschwierigkeiten und findet sich aus dieser Lage nicht mehr heraus. Was ist zu tun?

Der Vermieter kann das Mietverhält¬nis außerordentlich fristlos kündigen, wenn der Mieter a) „für zwei aufeinander folgende Monate mit der Ent¬richtung der Miete oder eines nicht unerheblichen Teiles der Miete in Verzug ist, oder b) in einem Zeit¬raum, der sich über mehr als zwei Monate erstreckt, mit der Entrich¬tung der Miete in Höhe eines Betra¬ges in Verzug geraten ist, der die Miete für zwei Monate erreicht“. So steht es im BGB (§ 543). Eine Formulierung, die deutlich macht, dass Mietschulden kein Kavaliersdelikt sind. Die Ursachen für die leider auch bei uns vorhandenen Mietrückstände sind vielfältig. Verlust des Arbeitsplatzes, Familienprobleme, verändertes Konsum- und Sozialverhalten u.a.m..

Als Vermieter ist uns natürlich sehr daran gelegen, dass Mietschulden gar nicht erst entstehen. Deshalb sind wir daran interessiert, über persönliche Gespräche und Beratungen mit den betroffenen Mietern gemeinsam Hilfe zu suchen.

Wird ein Mieter zahlungsunfähig, raten wir dringend, den Kontakt mit uns aufzunehmen. Dann können wir zum Abbau der Mietrückstände beraten, damit nicht das Schlimmste eintritt – nämlich das Mahnverfahren oder gar die Räumungsklage. Stellt ein Mieter fest, dass seine Wohnung zu groß und damit zu teuer ist, kann er gemeinsam mit uns nach Alternativen suchen. Möglich ist auch eine Vereinbarung zur Abzahlung von Mietrückständen in verträglichen Raten. Natürlich sind auch andere kompetente Ansprechpartner bereit, Hilfe und Rat zu erteilen. Dazu gehören Sozialamt, Schuldnerberatungsstelle und Wohngeldstelle. Grundsätzlich aber gilt, die Initiative zur Lösung des Problems muss immer vom Mieter selbst ausgehen. Tut er das nicht, löst sich dieses nicht selbst, sondern die Schulden werden nur noch größer.

Bei den Fällen, wo der Mieter nicht auf unsere Mahnungen und Hilfestellungen, im schlimmsten Fall auf die fristlose Kündigung reagiert, sind wir dann leider gezwungen, die uns zur Verfügung stehenden Rechtsmittel anzuwenden. Diese sind: Mahnbescheid, Räumungs- bzw. Zahlungsklage, daraufhin erfolgt dann die Zwangsvollstreckung bzw. Zwangsräumung durch den Gerichtsvollzieher. Diese Kosten hat der Mieter – zusätzlich zu seinen Mietschulden – zu tragen, und das wird richtig teuer.

zur Übersicht

Schnellzugriff

  • Ansprechpartner Liste
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Formulare & Dokumente

Anschrift

Wohnungsverwaltung Schmölln GmbH
Bergstraße 6
04626 Schmölln

Partner der BA Gera

Logo Ba Gera WVSLN

Immer up to date

© 2025. Wohnungsverwaltung Schmölln GmbH.
Made with ♥︎ in Schmölln by DWP

  • 034491 6480
  • 034491 64829
  • info@wohnen-in-schmoelln.de
  • Notfall/ Haverie (Anruf per Klick)
wvsln.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Optionale Cookies
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen. Zudem beinhalten optionale Cookies Dienste, wie Google Maps, die ohne Zustimmung nicht nutzbar sind.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}