Zum Inhalt wechseln
  • Unseren Zentralen Havarie- und Notdienst erreichen Sie täglich ab 16:00 Uhr sowie Samstag, Sonntag und an Feiertagen ganztägig unter:
  • 0162 26 46 450
Logo Wohnungsverwaltung Schmölln
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles

      • Kampagne der Wohnungswirtschaft
      • Ausschreibungen

      Mieterinformationen

      Hier finden Sie alles was man als Mieter wissen muss. Von Tipps zum Nachbarschaftsstreit bis zu Informationen über die Betriebskostenablesung.

      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Gästewohnungen
  • Objekte
    • Mieten

      Mieten WVSLN
      Zu den Mietobjekten

      Kaufen

      Kaufen WVSLN
      Zu den Kaufobjekten

      Verwalten

      Verwalten WVSLN
      Wir verwalten Ihr Objekt
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Projekte
  • Serviceportal
    • Unser neues Serviceportal

      Auf einen Blick

      mit einem Klick

      Zum Serviceportal

      Folgen Sie uns auf Facebook

      Logo WVSLN weiß
      WVS auf Facebook

      Mieterjournal

      >>> zu den aktuellen Artikeln aus unserem Mieterjournal

      FAQ

      Hier finden Sie alles was man als Mieter wissen muss. Von Tipps zum Nachbarschaftsstreit bis zu Informationen über die Betriebskostenablesung

      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten

      Montag & Donnerstag:
         09.00 Uhr – 12.00 Uhr 
         13.00 Uhr – 15.30 Uhr

      Dienstag:
         09.00 Uhr – 12.00 Uhr
         13.00 Uhr – 18.00 Uhr

      Mittwoch:
         geschlossen

      Freitag:
         09.00 Uhr – 12.00 Uhr

      Ansprechpartner

      Herr Blum

      Tel: 034491 6480
      Mail: info@wohnen-in-schmoelln.de

      Frau Meinhardt

      Tel: 034491 64811
      Mail: a.meinhardt@wohnen-in-schmoelln.de

      alle weiteren Ansprechpartner finden Sie in unserer:
      Ansprechpartner-Liste

      Urkunde ENVIA

      Urkunde für den besonderen Einsatz bei
      der Förderung regenerativer Energieerzeugung.

  • Rechtliches
    • Impressum
      Datenschutz
      Allgemeine Informationspflicht
      DSGVO-Informationspflicht
  • Home
  • Aktuelles
    • Mieterinfos
    • FAQ
    • Gästewohnungen
    • Kampagne der Wohnungswirtschaft
  • Objekte
    • Mieten
    • sonstige Angebote
    • Verwalten
  • Unternehmen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Serviceportal
    • Zum Serviceportal >>>
    • Mieterjournal
    • Formulare & Dokumente
  • Rechtliches
Suche
Logo Wohnungsverwaltung Schmölln
Suche
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles

      • Kampagne der Wohnungswirtschaft
      • Ausschreibungen

      Mieterinformationen

      Hier finden Sie alles was man als Mieter wissen muss. Von Tipps zum Nachbarschaftsstreit bis zu Informationen über die Betriebskostenablesung.

      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Gästewohnungen
  • Objekte
    • Mieten

      Mieten WVSLN
      Zu den Mietobjekten

      Kaufen

      Kaufen WVSLN
      Zu den Kaufobjekten

      Verwalten

      Verwalten WVSLN
      Wir verwalten Ihr Objekt
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Projekte
  • Serviceportal
    • Unser neues Serviceportal

      Auf einen Blick

      mit einem Klick

      Zum Serviceportal

      Folgen Sie uns auf Facebook

      Logo WVSLN weiß
      WVS auf Facebook

      Mieterjournal

      >>> zu den aktuellen Artikeln aus unserem Mieterjournal

      FAQ

      Hier finden Sie alles was man als Mieter wissen muss. Von Tipps zum Nachbarschaftsstreit bis zu Informationen über die Betriebskostenablesung

      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten

      Montag & Donnerstag:
         09.00 Uhr – 12.00 Uhr 
         13.00 Uhr – 15.30 Uhr

      Dienstag:
         09.00 Uhr – 12.00 Uhr
         13.00 Uhr – 18.00 Uhr

      Mittwoch:
         geschlossen

      Freitag:
         09.00 Uhr – 12.00 Uhr

      Ansprechpartner

      Herr Blum

      Tel: 034491 6480
      Mail: info@wohnen-in-schmoelln.de

      Frau Meinhardt

      Tel: 034491 64811
      Mail: a.meinhardt@wohnen-in-schmoelln.de

      alle weiteren Ansprechpartner finden Sie in unserer:
      Ansprechpartner-Liste

      Urkunde ENVIA

      Urkunde für den besonderen Einsatz bei
      der Förderung regenerativer Energieerzeugung.

  • Rechtliches
    • Impressum
      Datenschutz
      Allgemeine Informationspflicht
      DSGVO-Informationspflicht
PrevVoriger Beitrag
NächsterNächster

Im Sommer Kellerfenster schließen

Wer den Keller im Sommer lüftet, sorgt für Feuchte, Moder und Schimmel. Der Keller wird beim sommerlichen Lüften nicht etwa trocken, sondern nass! Warum ist das so?

Wir alle haben die Erfahrung gemacht, wie angenehm kühl es im Keller ist, wenn uns der Sommer mit tropischen Temperaturen zu schaffen macht. Wir alle wissen auch, wie schnell bei hochsommerlichen Temperaturen die Wäsche draußen auf der Leine trocknet. Also wäre es doch nahe liegend, warmes Wetter zu nutzen, um den Keller trocken zu lüften. Schließlich soll der im Keller gelagerte Hausrat nicht rosten, modern oder schimmeln. Aber wer jetzt das Kellerfenster öffnet, erreicht genau das Gegenteil. Der Keller wird nicht etwa trocken, sondern immer feuchter. Ist das nicht erstaunlich? Für den Fachmann nicht, denn … Warme Luft kann sehr viel mehr Wasserdampf aufnehmen und befördern als kalte Luft. Darum enthält die Luft bei sommerlichen Außentemperaturen meist erhebliche Mengen an unsichtbarem Wasserdampf. Bei 26 °C sind das bis zu 24 Gramm Wasserdampf in jedem Kubikmeter Luft. Gelangt diese Luft in die kälteren Kellerräume, kann die auf beispielsweise 18 °C abgekühlte Luft nur noch 15 Gramm Wasserdampf je Kubikmeter beinhalten – der Rest schlägt sich als Kondenswasser an den Kellerwänden und dem Kellerfußboden nieder – und das wären in unserem Beispiel 9 Gramm je Kubikmeter. In einem 20 Quadratmeter großen Kellerraum mit einer Höhe von 2,5 Meter – das sind 50 Kubikmeter Volumen – gelangen somit 450 Gramm Wasser – fast ein halber Liter! Bei jedem einfachen Luftaustausch! Beim Dauerlüften wiederholt sich dieser Vorgang immer wieder, und so gelangt literweise Wasser in den Keller, der eigentlich trocknen sollte.

Wen wundert es nun noch, dass im Keiler eingelagerte, feuchtempfindliche Gegenstände, wie Bücher, Kleidungsstücke, Schuhe usw. klamm werden und schimmeln, und dass Fahrräder oder Werkzeuge im Keller rosten?

Was ist zu tun?

  • Bei Außentemperaturen ab etwa 20 °C Kellerfenster geschlossen halten – auch die Kellertür zum Treppenhaus!
  • Bei niedrigeren Außentemperaturen sollte der Keller gelüftet werden, also an kälteren Sommertagen oder nachts oder in den frühen Morgenstunden.
  • Feuchtempfindliche Gegenstände sollten generell nicht im Keller aufbewahrt werden, denn ein unbeheizter Keller kann nie so trocken wie ein beheizter Wohnraum sein.
  • Zusätzliche Feuchteeinträge in den Keller vermeiden – die Wäsche trocknet an warmen Sommertagen ohnehin draußen schneller als im Trockenraum.
zur Übersicht

Schnellzugriff

  • Ansprechpartner Liste
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Formulare & Dokumente

Anschrift

Wohnungsverwaltung Schmölln GmbH
Bergstraße 6
04626 Schmölln

Partner der BA Gera

Logo Ba Gera WVSLN

Immer up to date

© 2025. Wohnungsverwaltung Schmölln GmbH.
Made with ♥︎ in Schmölln by DWP

  • 034491 6480
  • 034491 64829
  • info@wohnen-in-schmoelln.de
  • Notfall/ Haverie (Anruf per Klick)
wvsln.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Optionale Cookies
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen. Zudem beinhalten optionale Cookies Dienste, wie Google Maps, die ohne Zustimmung nicht nutzbar sind.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}